top of page
Der perfekte Espresso

That's me

Warum singe ich?

Es ist reines Glücks-Empfinden!

Es ist der göttliche "Atem-Zug", der durch mich fährt, und die wunderbarsten Töne mitnimmt. Einzigartig!

Auch, wenn ich nur alleine im Wald für mich und die Natur singe, passiert schon Gutes!

Ich bringe wundervolle Energie zum Schwingen!

Und ich möchte dies mit den Menschen teilen!

Ich liebe Espresso!

Gerne sitze ich in einem Café und lasse die Gedanken fließen, arbeite, kommuniziere ...

Was singe ich am liebsten?

- Opern-Arien

- geistliche Arien

Wo singe ich?

- täglich im Wald

- gerne ich Kirchen (eigene Konzert-

   Projekte, Gottesdienste, solistische

   Einsätze ...)

- ... wo immer Sie mich brauchen.

Portraitgelbklein.jpg

Jeden Tag erfahre ich mich neu, erfahre ich meine Stimme neu ...

Wie ein unbeschwert lachendes Kind will meine Stimme aus mir singen, und ich lasse es mehr und mehr zu ... Ich lerne, Vertrauen zu mir und zu meiner Stimme zu haben ...

Wie bin ich zum Singen gekommen?

Durch meinen Nachbarn. Er hat mich mit zur Chorprobe genommen. Ich habe mich "hochgesungen"... aus dem "Alt" über "Mezzosopran" in den "Sopran", ... von der Chorsängerin zur Ensemble-Sängerin und Solistin,         ... ohne Gesangs-Studium als "Quereinsteigerin", ... mit klassischer Gesangs-Ausbildung durch mehrere 

Gesangspädagogen und viel Disziplin und Selbststudium,

... jetzt mit Liebe und Vertrauen.

Mein schönstes Zuhörer-Feedback:

"... das war vom Feinsten! ..."

Welche zusätzlichen Ausbildungen habe ich gemacht?

- Vokaler Meisterkurs bei

   Gerald Wirth in Pielach/Österreich

- "CVT"-Kurs (Complete Vocal

   Technique) bei Rabih Lahoud

- "Emotional Field Reflection"-

   Ausbildung bei Uli Wippler

Was passiert, wenn ich singe?

Ich spüre, dass meine Wunden heilen können und dass ich göttliche Heilung weitergeben darf.

Wo habe ich schon gesungen? 

- im Chor Klangart Ebergötzen

- im Petrichor Göttingen-Weende 

- im Chor Belcanto Göttingen

- im Ebergötzer Vokalensemble

- im SingMit-Festival-Chor im 

   Stephansdom in Wien (4mal) und im     

   Salzburger Dom (1mal)

- im Abschlusskonzert der Meisterklasse

   von Gerald Wirth, Österreich

- solistisch in Klinik-Konzerten Heiligenstadt

- solistisch bei "Charaktere-Frauen und

   Wein" Göttingen

- solistisch beim Konzert-Projekt

   "Stabat Mater" Göttingen 

- solistisch in kleineren Kirchen-Konzerten

Wie komme ich auf meinen Weg?

Ich habe lange dafür gekämpft, so zu singen wie andere Sängerinnen, um anerkannt zu werden. Das funktioniert nicht. Ich lerne mehr und mehr, authentisch zu sein und meine Stimme so erklingen zu lassen, wie sie es will und wie ich es will.

Ich erlaube mir, ich selbst zu sein.

Und ich erlaube mir und meiner Stimme, Kanal für das Göttliche, das Universelle zu sein.

Ich erlaube mir, medial zu singen - That's me!

Forest.jpg
bottom of page