
"Pergolesi - Stabat Mater"
Unser Konzertprojekt " Pergolesi - Stabat Mater" führten wir in 2019 in
zwei Kirchen in Göttingen und Bernshausen auf.

Stabat Mater: Mutter Maria steht am Kreuz und sieht ihren geliebten Sohn leiden und sterben.
Was empfindet sie?
Was empfinden wir, wenn wir Pergolesis ergreifende spätbarocke Musik hören?
...
Jesus hat die Menschen berührt.
So richtig. Hautnah.
Um Stabat Mater erlebbarer zu machen, gehen wir an mehrere Plätze in den Kirchen,
teilweise mitten zu den Zuhörern.
...
Wir verbinden Pergolesis zwölf Arien und Duette textlich
mit dem MISEREOR-Hungertuch 2019/2020 von Uwe Appold:
Mensch, wo bist du? Mensch, wer bist du?
Wo spaltest du und wo fügst du zusammen?
Wo stehst du und wofür stehst du auf?
...
240 Kerzen symbolisieren die Verbindung zu all den Müttern überall auf der Welt,
die auch heute noch um ihre verlorenen Söhne trauern.




Wir bedanken uns herzlichst für Spenden und Sponsoring:
-
Wiebke Gottschalk, Praxis für EnergieArbeit&Lebensfreude, Baunatal
-
Nina Görner, Leinefelde
-
Andrea Schmülling, Ebergötzen
-
Bettina Richter, Göttingen
-
Luciano Lodi, Bariton, Hannover
-
Steffi Braun, Göttingen
-
Margot Eisenächer, Göttingen
-
Theresia Schachinger, Grünau/Österreich
-
Anke Sohnrey, Göttingen
-
Renate und Klaus Wintermeyer, Ebergötzen
-
Ruth Anderle, Bovenden
-
Denise Patzwahl, Heilbad Heiligenstadt
-
Dr. Sabine Naxer, Göttingen
-
Andrea Wendt, Leipzig
-
Maria Schulte-Bories, Ebergötzen
-
Josefine Kawa, Halle/Saale
-
Holger Schäfer, Harfe und Minnesang, Adelebsen
-
Tatjana Stürtz, Göttingen
-
Christine und Martin Seeländer, Ebergötzen
-
Ines Harriehausen, Groß Schneen
-
Brit Werner, Duderstadt